Finanzielle und ideelle Unterstützung für Studierende
Die Buhck-Stiftung arbeitet im Rahmen ihres Stipendienprogramms eng mit der Buhck Gruppe zusammen, einem der größten norddeutschen Umweltdienstleister. Daraus ergeben sich für die StipendiatInnen interessante Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft.
Das Stipendium beinhaltet eine finanzielle Förderung von monatlich 300,00 Euro für maximal vier Semester. Zusätzlich steht den StipendiatInnen ein persönlicher Pate aus der Buhck Gruppe zur Seite, der sie bei Fachfragen unterstützen kann. Sie profitieren von Einblicken in die Buhck Gruppe, zum Beispiel durch Praktika, und erhalten auch Unterstützung bei der Suche nach weiteren geeigneten Praktikumsplätzen oder Themen für ihre Abschlussarbeit. Regelmäßig finden zudem Stipendiaten-Treffen statt.
Für wen ist das Stipendium gedacht?
Wir freuen uns über Bewerbungen von Studierenden der Fachrichtungen Umwelttechnik und Verfahrenstechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ab dem dritten Fachsemester. Voraussetzung sind ein hohes Interesse an Umweltfragen, Begeisterung für technologische Herausforderungen und ein guter Notendurchschnitt. Die BewerberInnen sollten umsetzungsstark und zielorientiert sein, sich auf neue Herausforderungen freuen können und eine hohe soziale Kompetenz besitzen.
Wie und wo kann man sich bewerben?
Um sich für die Teilnahme am Stipendiatenprogramm der Buhck-Stiftung zu bewerben, füllen Sie bitte unser Antragsformular aus und senden es per E-Mail an die Buhck-Stiftung, stipendium@buhck-stiftung.de, z.H. Frau Antje Wilhelm, Südring 38, 21465 Wentorf. Der nächste Bewerbungsschluss ist am 30. April 2023. Das Auswahlgremium entscheidet anschließend bis zum 15. Juni 2023 über die Stipendienvergabe.
Mehr Informationen
Ansprechpartner HAW
Department Umwelttechnik
Prof. Dr. Carolin Floeter
E-Mail: Carolin.Floeter@haw-hamburg.de
Department Verfahrenstechnik
Prof. Dr.-Ing. Martin Geweke
E-Mail: Martin.Geweke@haw-hamburg.de