Wie wir fördern

Zum Inhalt springen

Förderrichtlinien kurz erklärt

Als fördernde Stiftung sind wir offen für neue Projektideen – vorausgesetzt, sie passen zu unseren Zielen und Fördergrundsätzen.

Die Buhck-Stiftung möchte Kindern und Jugendlichen Denkanstöße zum verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt geben und jungen Menschen mit Migrationsgeschichte die Integration in unsere Gesellschaft erleichtern. Die Buhck-Stiftung initiiert und fördert regionale Projekte im Bezirk Hamburg-Bergedorf und den angrenzenden Landkreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg.

Wir unterstützen Projekte mit klarem Bezug zu unseren thematischen Schwerpunkten

  • Integration
  • Umweltbildung.

Gemäß unserer Satzung fördern wir ausschließlich Projekte im

  • Bezirk Hamburg-Bergedorf
  • Landkreis Stormarn
  • Landkreis Herzogtum Lauenburg.

Antragsberechtigt sind Initiativen, Vereine oder gemeinnützige Träger.
Eine Förderung von Einzelpersonen ist leider nicht möglich.

Bitte reichen Sie eine kurze Projektbeschreibung ein, aus der folgende Punkte hervorgehen:
•    Zielsetzung
•    Zeitrahmen
•    Finanzierungsbedarf
•    gesellschaftlicher Mehrwert
•    Bezug zu unseren Förderzielen

Die nächsten Termine sind:

• 30.06.2025
• 24.11.2025

Bitte reichen Sie Ihre Großanträge mindestens drei Wochen vor dem Sitzungstermin ein.

Kleinere Anträge können auch zwischen den Sitzungen bewilligt werden.


Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

 

Kleinförderung (bis 1.500 €):
Für kleinere, kurzfristig umsetzbare Projekte genügt ein formloser Antrag per E-Mail aus dem das Projekt kurz beschrieben wird, welche Zielgruppe  profitiert und ein kleiner Finanzplan. Die Mail schicken Sie bitte an antrag@buhck-stiftung.de.
Im Zweifel rufen Sie gerne einmal an unter 040 72 00 00 72

Mittlere Förderung (1.500–5.000 €):
Antrag bitte per Onlineformular oder PDF per E-Mail einreichen. Eine Entscheidung erfolgt fortlaufend mit dem Kuratorium.

Großförderung (über 5.000 €):
Für umfangreichere Projekte mit detailliertem Antrag (inkl. Konzept, Kosten- und Zeitplan, ggf. Kooperationsnachweise). Über diese Anträge entscheidet das Kuratorium in den Kuratoriumssitzungen.

 

Antrag stellen

Für kleinere, kurzfristig umsetzbare Projekte genügt ein formloser Antrag per E-Mail aus dem das Projekt kurz beschrieben wird, welche Zielgruppe  profitiert und ein kleiner Finanzplan.

Die Mail schicken Sie bitte an antrag@buhck-stiftung.de.

Im Zweifel rufen Sie gerne einmal an unter 040 72 00 00 72

 

Antragsteller

Projektbeschreibung

Finanzierungsplan

Dateiupload

Klicken sie hier, um Dateien auszuwählen, oder verwenden sie Drag & Drop.
Bitte laden Sie hier Ihren aktuellen Freistellungsbescheid hoch.
Klicken sie hier, um Dateien auszuwählen, oder verwenden sie Drag & Drop.
Senden Sie uns gerne eine Übersicht Ihrer Projektfinanzierung, falls vorhanden

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Wenn Sie unsicher sind bei der Erstellung Ihres Antrags, melden Sie sich bitte bei uns. Wir helfen gern!

Sie erreichen uns unter 040-72 00 00 72 oder info(at)buhck-stiftung.de.