Presse & Veranstaltungen

Aktuelle News und Pressemitteilungen

 

Filter

Bild 1 von 3
Bild 2 von 3
Bild 3 von 3
Ratzeburg hat die landesweit erste Naturpark-Schule

Die Grundschule Ratzeburg wurde als erste Schule in Schleswig-Holstein als Naturpark-Schule zertifiziert. Im Rahmen des Projekts…

Bild 1 von 4
Bild 2 von 4
Bild 3 von 4
Bild 4 von 4
Oldesloer Stadtschule schickt Kinder zum Lernen raus

Die Oldesloer Stadtschule integriert die Natur in den Lehrplan und folgt damit dem Konzept Draußenschule. Ab der ersten Klasse…

Lernen und Abenteuer in der Natur

Seit Beginn des Schuljahres 2018/19 setzt die Oldesloer Stadtschule das Konzept „DraußenSchule“ um. Bisher sind die Erfahrungen so…

Bild 1 von 3
Bild 2 von 3
Bild 3 von 3
Stipendiatenprogramm
Stipendiatentreffen bei der Bestsort Hamburg

Am 24.10.2018 trafen sich die neuen Stipendiaten mit Paten bei der Bestsort in Hamburg.

Zehn Kitas aus Südholstein erhalten KITA21 Auszeichnung

Am 11. September 2018 wurden zehn Kitas aus Südholstein für ihre vorbildliche Bildungsarbeit zu zukunftsbedeutenden Themen wie "Wo…

Bild 1 von 7
Bild 2 von 7
Bild 3 von 7
Bild 4 von 7
Bild 5 von 7
Bild 6 von 7
Bild 7 von 7
Hamburger Umweltstiftungs-FORUM
9. Treffen der Hamburger Umweltstiftungen

Am 31.5. treffen sich Hamburger Umweltstiftungen auf Einladung der Deutschen Wildtier Stiftung in der Grundschule Sternschanze zum…

Stipendiatenprogramm
11. Stipendiaten-Treffen am 25. April

Treffen aller Stipendiaten und deren Paten bei dem Abfallwirtschaftszentrum Trittau

Bild 1 von 2
Bild 2 von 2
„800 Jahre Wentorf – 800 Bäume für die Zukunft“

Wentorfer spendeten über 5.000 Euro! Aus 800 Bäumen wurden 4000.

Bild 1 von 3
Bild 2 von 3
Bild 3 von 3
Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard ganz exklusiv

In Bergedorf machen die Stiftungen gern mal etwas gemeinsam und so luden wir gemeinsam mit der Bergedorf Bille Stiftung und der…

Bild 1 von 3
Bild 2 von 3
Bild 3 von 3
Hamburger Umweltstiftungs-FORUM
Gemeinsam geht’s besser! Wie Vernetzung und Kooperation

Vorstellung des Hamburger Umweltstiftungs-FORUM, Kooperationen bilden – Synergien nutzen

Ansprechpartnerinnen