Acht Jugendliche haben sich drei Tage und zwei Nächte lang um ihre Babys gekümmert – vielmehr Simulatoren, die schreien, wenn sie Hunger haben, gefüttert oder gewickelt werden wollen. Sie haben sich für das Projekt „Babybedenkzeit“ gemeldet um mal zu testen, wie sich eine Elternschaft anfühlt. Das Projekt soll keinesfalls davon abschrecken, Eltern zu werden – bloß eben informieren.
Dank Spenden der Buhck-Stiftung verfügt die Schule nun über insgesamt zehn solcher Real-care-Babys.
Bergedorfer Zeitung vom 24.5.2022:„Babybedenkzeit“: Jugendliche sind 3 Tage Eltern auf Probe
Kontakt / Projektleitung
Bergedorfer Zeitung