Willkommen bei der Buhck-Stiftung

Wir freuen uns auf Ihre Projektideen zu den Themen Integration und Umweltbildung!

Ihre Projektidee können Sie hier vorstellen

Zum Antragsformular

Grabensanierung Grambeker Teiche

Wassermanagement im Amphibienbiotop in Grambek ist unerlässlich.

Um das einmalige Amphibienbiotop zu erhalten ist ein Wassermanagement aber unerlässlich. Dieses bindet den Graben – auch als Wasserspeicher – ein. Langfristig wird der Graben dann nach Instandsetzung (geplant in 3 Abschnitten über 3 Jahre) wieder ständig gepflegt.Dazu wird parallel das im FFH-Managementplan geforderte Gutachten zur Wasserführung und -versorgung der Grambeker Teiche gestartet.

Im Ergebnis stellt die Wasserbehörde vor Ort fest:

  • Das Entschlammen des Grabens ist dringend notwendig und damit auch die begleitenden Maßnahmen (Gehölzrückschnitt).
  • Gemachte Auflagen und vorgegebene Zeitfenster sind einzuhalten.
  • Die Arbeiten erfolgen unter Aufsicht der Wasserbehörde und der Naturschutzbehörde.
  • Daher sind dies regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten zu informieren.

Bericht der Arbeiten in Bilder.